Question: (Last edited: Tuesday, 8 May 2018, 6:19 PM)Sind die Six Sigma eLearning-Kurse nach internationalen Standards aufgebaut? | ||
---|---|---|
Answer: Ja, das sind sie. Wir richten uns nach den internationalen Standard der ASQ (American Society for Quality) und nach der ISO ISO 13053 (Part I + II). Darin werden die Inhalte festgelegt, die eine Six Sigma Belt - Qualifizierung enthalten muss. Darüberhinaus richten wir uns bei der Qualifizierung auch an die Richtlinien des ESSC Deutschland e.V. (European Six Sigma Club). Der ASQ Standard und die ESSC Richtlinien geht über den ISO Standard hinaus, in dem diese die Bearbeitung eines Six Sigma Projektes bedingen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit ein eigenes Projekt zur Qualifizierung mitzubringen oder ein virtuelles Six Sigma Projekt durchzuführen. Sprechen Sie uns bei Fragen dazu gerne an. | ||
Question: (Last edited: Tuesday, 8 May 2018, 6:19 PM)Sind in Ihren Six Sigma eLearning-Kursen Elemente des LEAN-Managements enthalten? | ||
---|---|---|
Answer: Ja, alle unsere Six Sigma eLearning-Kurse kombinieren statistische und LEAN Werkzeuge. Darum finden unsere Kurse als LEAN Six Sigma Kurse statt. | ||
Question: (Last edited: Tuesday, 8 May 2018, 6:19 PM)Was ist der Unterschied zwischen Six Sigma und LEAN Six Sigma? | ||
---|---|---|
Answer: Das klassische Six Sigma enthält in seiner Ursprungsform Elemente aus dem Projektmanagement, aus den Qualitätstechniken und der angewandten Statistik. LEAN Six Sigma erweitert den klassischen Ansatz um bewährte Elemente aus dem LEAN Management. | ||
Question: (Last edited: Tuesday, 8 May 2018, 6:19 PM)Was bedeutet ZFU bei Ihren eLearning-Kursen? | ||
---|---|---|
Answer: Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht ist die für die Länder zuständige Behörde im Sinne des Fernunterrichtschutzgesetzes (FernUSG). Sie entscheidet u. a. über die Zulassung von Fernunterrichts-Lehrgängen. | ||
Question: (Last edited: Tuesday, 8 May 2018, 6:19 PM)Was sagt eine ZFU-Zulassung aus? | ||
---|---|---|
Answer: Die ZFU prüft, ob ein Lehrgang den Anforderungen des Fernunterrichtschutzgesetzes entspricht d.h. ob Lehrgänge fachlich und didaktisch für den Fernunterricht geeignet sind und die geltenden Rechtsvorschriften eingehalten werden. Dazu gehört, dass der Vertrag und die Informationsmaterialen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. | ||